Suche
Close this search box.

Buchlesung von Alexander Kogan in der Schura

Am Montagabend hatten wir das bewegende Privileg, Alexander Kogan, den Vorsitzenden der Jüdischen Kultusgemeinde Paderborn, bei einer Buchlesung aus seinem Werk „Esterka Margolis: Eine Überlebende der Shoa“ zu erleben.

Alexander Kogan, Monika Schrader-Bewermeier (Vorsitzende der Gesellschaft CJZ Paderborn) und die Schura pflegen regelmäßig einen freundschaftlichen Jüdisch-Islamischen Dialog. Bei einer dieser Zusammenkünfte entstand die Idee einer Buchlesung für die gesamte Schura.

An diesem Abend berichtete er berührend über die Holocaust-Erlebnisse seiner Tante Esterka Margolis, basierend auf deren niedergeschriebenen Erinnerungen. Seine Erzählungen über die schrecklichen Erfahrungen seiner Tante in den Konzentrationslagern haben uns tief bewegt.

Im Anschluss diskutierten wir mit Alexander, wie wir gemeinsam gegen den zunehmenden Rassismus, Rechtsextremismus, Diskriminierung, Angriffe auf Gebetshäuser und Hetze gegen Minderheiten und Andersaussehende vorgehen können.

Die Lesung endete mit einem eindringlichen Appell von Esterka Margolis aus dem Buch: „Ich richte mich als eine der letzten Überlebenden von Auschwitz erneut an die Menschheit und sage: ‚Liebe Menschen, kämpft um den Frieden und liebt einander, denn nur die Liebe und der Glaube an das Gute werden eine Wiederholung von Auschwitz vermeiden. Vergesst niemals die Gaskammern, in denen eure Vorfahren verbrannt wurden!‘“

Wir danken Alexander Kogan von Herzen für seinen Besuch und freuen uns auf weitere inspirierende Gespräche in Zukunft.

Aktivitäten